News von Elvisimitator Joe Prommer
12.09.2023
- Todestag von Johnny Cash
Am 12. September 2003 erlosch ein weiterer heller Stern am Himmel, Mister Country - Johnny Cash verließ diese Welt, aber sein Stern leuchtet heller den je!
Über keinen Künstler der Country Szene wurde so viel geschrieben als über „The Man in Black“.
Aber auch die Meinungen gingen weit auseinander, es gibt noch immer Menschen, die glauben, Johnny Cash war im Gefängnis, ein Trinker, Raufbold und rauschgiftsüchtig!
Johnny Cash war bestimmt kein Heiliger, aber mit Sicherheit kein Krimineller, er war tablettenabhängig wie Elvis und diese Sucht hatte ihn völlig im Griff, aber dank seiner Frau June bekam er sie immer wieder unter Kontrolle, und es zerstörte sein Leben und seine Karriere nicht. Er war bis zu seinem Ableben sehr gläubig und sagte:“ Die ersten Songs, die ich lernte und an die ich mich erinnere, waren Gospellieder“.
In den 80ern wurde es stiller um Johnny Cash und Ende der 80er hörte man kaum noch etwas von Johnny Cash, aber 1994 machte Rick Rubin ein Album mit Johnny Cash, der eigentlich mit Hard Rock und nichts mit Nashville und Country zu tun hatte. Rick Rubin verschaffte so Johnny Cash einen Imagewandel und der“ Man in Black“ war wieder hip bei den Teenagern. Er war bis zum Schluss auf Tour und spielte vor ausverkauften Häusern mit einem gemischten Publikum von Teenagern und Erwachsenen und feierte sein 2. Comeback. Ein erfülltes Leben erlosch am 12. September 2003, aber seine Songs leben ewig weiter.
Ich hatte das Glück und konnte Johnny Cash 1993 noch live in Wien sehen und ein Original Autogramm belommen:“ mmh mmh because youre mine I remember the time“
I walk the Musikline that is mine forever and for always Joe Prommer 12.September 2003
16.08.2023
We Remember The King (Johnny Cash`s Song über Elvis von 1985)
Die Anerkennung an Elvis von anderen Künstlern ist unübertroffen und meine Hochachtung zum King wird von Jahr zu Jahr übertroffen!! Seine Stimme bringt mich in jede nur erdenkliche Stimmung, sie nimmt mich mit auf eine unendliche Reise der Freude und Sorglosigkeit. Beim Jailhouse Rock hebe ich noch immer ab, bei Good Luck Charme keimen Gefühle auf wie bei der ersten Liebe und bei In The Ghetto werde ich nachdenklich, dass sich bis heute bei der Menschheit leider noch nichts geändert hat.
Heuer jährt sich ein anderer runder Todestag, jener von Johnny Cash - dazu am 16. September 2023 mein Tribute to Johnny Cash.
Johnny Cash war mit allen Rock“N“Rollern unterwegs. Er sagte:“ Ich hätte gerne Rock gespielt, aber bei mir klappte das Ganze nicht. Es klang anders, denn ich hatte zu viel Country in meiner Seele“. Und das war gut so, denn eigentlich spielte er ja Rock, aber seine Stimme war purer Country!
Was mich sehr beeindruckt, ist, wie Johnny Cash Elvis in seinen Statements und seiner Autobiografie immer hervorhebt und in keinster Weise neidisch auf dessen Erfolg war.
Johnny Cash sagte: “Einen wie Elvis gab es nie und wird es nicht mehr geben, bei keinem der Konzerte, auf denen wir beide auftraten, ließ ich mir die Chance entgehen, ihn vom Bühnenrand zu beobachten: Alle taten es: Jerry Lee Lewis, Roy Orbinson, Buddy Holly, etc. Elvis hatte eine enorme Ausstrahlung!“ Keiner konnte nach Ihm Auftreten.
Weiters erinnert sich Johnny an Elvis erste Begegnung beim Auftritt im Eagle`s Nest: „Die ersten Takte von That`s All Right Mama spielte Elvis alleine auf der Gitarre und man wollte nichts anderes mehr hören. Ich war richtig enttäuscht, als sein Gitarrist und Bassist anfingen mitzuspielen und ihn fast übertönten. Nicht, dass sie nicht gut spielten, sie haben hervorragend zu ihm gepasst, aber Elvis war einfach grandios - alleine mit seiner Gitarre. Komischerweise habe ich nie gehört oder gelesen, dass Elvis als Rhythmusgitarrist gelobt worden wäre.“
Johnny Cash schrieb und sang die Hommage an Elvis „WE REMEMBER THE KING“ und Elvis sang Live von Johnny Cash: Folsom Prison Blues und I Walk The Line und liebte Johnnys Bass-Stimme.
Anerkennung vom „King Of Country Musik“ zum King Of Rock N Roll und meine Hochachtung an beide
Joe Prommer, 16.August 2023
09.08.2023
Tribute to Johnny Cash am 16. September 2023
Das Konzert heuer ist meine Anerkennung an Johnny Cash 20. Todestag, denn das was Elvis für den Rock N Roll war, steht Johnny Cash für Country.
Er machte Country saloonfähig. War es früher die Musik der armen ländlichen Bevölkerung, brachte Johnny Cash diese Musik in die Hitparade und schließlich war er das Aushängeschild für Country und Western Musik auf der ganzen Welt. Jemand, der sich nicht für diese Musik begeistert, weiß zumindest: „Country - das ist Johnny Cash“.
Ich befinde mich gerade beim eifrigen Proben der Songs, denn im normalen Programm spiele ich 3-4 Johnny Cash - Stücke und jetzt probe ich gerade über 50 Cash Songs. 40 Lieder kommen in die engere Auswahl und am Ende werden es dann ca 35 Lieder, die es in das Konzert-Programm schaffen werden.
Dann beginnt die heiße Phase: Die General Probe, Lebenslauf und Geschichten über Johnny Cash`s Leben.
Ich hoffe wir sehen uns ein herzliches Howdy
Joe Prommer
Hubertusstraße 15, A-4201 Gramastetten
Tel.Nr. +43 664 93 44 330
(L:61/K:18) / lc:1031 / cp:1252 | © superweb.at/v17